Seit dem 01.08.2022 haben sich die Berufsschulzentren Oschatz und Torgau zum BSZ Nordsachsen zusammen geschlossen. Als ein regionales Kompetenzzentrum des Landkreises Nordsachsen erfolgt nun die Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler im Schulteil Torgau sowie im Schulteil Oschatz. Durch diesen Zusammenschluss ist ein breitgefächertes Unterrichtsangebot aus gewerblichen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und Berufsvorbereitungen möglich. Die praxisnahen Ausbildungen werden in modern ausgestatteten Fachräumen und Werkstätten von erfahrenen Lehrkräften unterrichtet. Einen Überblick über unsere Ausbildungsmöglichkeiten findest Du hier!
Durch die enge Kooperation mit regionalen Unternehmen und Handwerksbetrieben werden ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Karriere der Schülerinnen und Schülern geschaffen. Gemeinsam stehen wir für Qualität und fundierte Wissensvermittlung in verschiedenen Fachbereichen. Ein erfolgreicher Abschluss unserer Schülerinnen und Schüler ist unser wichtigstes Ziel.
Mit neuester Technik und mit modernen Unterrichtsmethoden werden in den verschiedenen Fachbereichen Wissen und Kompetenzen vermittelt. Wir setzen Maßstäbe für innovatives Lernen durch Beratung und Betreuung. Damit wir diesen Anforderungen als Bildungsträger ständig gerecht werden, haben wir uns das Qualitätsmanagement in der Bildung nach Certqua zertifizieren lassen.
In unserer Bildungseinrichtung wird die theoretische Ausbildung unter Berücksichtigung des Fachklassenprinzips in den Berufsbereichen Metalltechnik und Glastechnik sowie in den kaufmännischen Berufen durchgeführt. Die Ausbildung zum Flachglastechnologe erfolgt in länderübergreifenden Fachklassen, d.h. es können auch Azubis aus anderen Bundesländern am BSZ Nordsachsen, Schulteil Torgau beschult werden.
Am 28.09.2021 erhielt unser Berufliches Schulzentrum einen Defibrillator sowie eine Informationstafel mit wichtigen Ersthelferhinweisen. Dank der Kampagne „Stopp den Herztod“ der s-p Media GmbH und der finanziellen Unterstützung von regionalen Kooperationspartnern konnte dies ermöglicht werden. Zusammen mit der Notfalltafel befindet sich der Defibrillator im Eingangsbereich unserer Schule.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der s-p Media GmbH und unseren Kooperationspartnern!