Du möchtest einen Beruf erlernen, wo die Betreuung, Pflege und Förderung von Kindern, Jugendlichen und hilfebedürftigen Menschen im Vordergrund stehen? Dann ist die 2-jährige, schulgeldfreie Ausbildung als Sozialassistent/in (mit Realschulabschluss) oder Krankenpflegehelfer/in (mit Hauptschulabschluss) genau das Richtige für dich. In unseren großzügig ausgestatteten Praxiskabinetten am BSZ Nordsachsen kannst du deine kreativen, künstlerischen, handwerklichen, spielerischen und musikalischen Ideen in die Realität umsetzen. Ebenso absolvierst du berufstypische Praktika in Kinder-, Kranken- oder Pflegeeinrichtungen. Während der gesamten, verantwortungsvollen Ausbildung stehen dir kompetente Fachlehrer jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Außerdem laden wir dich recht herzlich auf unserer Facebook-Seite zu einem kleinen virtuellen Rundgang durch unser BSZ ein: zum Rundgang
Du bist eher handwerklich geschickt, magst fingerfertige Arbeiten wie schleifen, schneiden, polieren von Glas oder bist bereit für die Arbeit an Produktionsanlagen und -maschinen? Dann empfehlen wir dir eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in Glastechnik, als Flachglastechnologe/in oder als Glaser/in in der Fachrichtung Verglasung und Glasbau oder Fenster- und Glasfassadenbau. In der dualen Berufsausbildung findet der praktische Teil im Betrieb/Unternehmen statt, bei dem du dich erfolgreich um eine Stelle beworben hast und die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule des BSZ Nordsachsen. Mit unseren Ausbildungspartnern, wie zum Beispiel Saint-Gobain Glass Deutschland, Avancis GmbH, INTERPANE Glasgesellschaft mbH oder Thiele AG pflegen wir eine langjährige Zusammenarbeit.
Falls du die allgemeine Hochschulreife - das Abitur - ablegen möchtest, einen Notendurchschnitt auf dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse der Oberschule von besser als 2,5 vorweisen kannst und Interesse an Elektrotechnik, Stromkreisen, Mikrocomputertechnik und Programmierung hast, dann solltest du schnellstmöglich deine Bewerbung für das Berufliche Gymnasium, Profilfach Technikwissenschaft bei uns abgeben.